04. Februar 2025
Doppel Carport - Alu oder Stahl: Was ist besser?
Wenn man sich für einen Doppel-Carport aus Metall entscheidet, kann das ein Bauwerk aus Stahl oder ein Doppel-Carport aus Alu (Aluminium) sein. Beide Metalle eignen sich gut für einen Carport und haben einige Gemeinsamkeiten. Allerdings gibt es natürlich auch Unterschiede, sodass man sich fragen muss, was eigentlich besser ist: Alu oder Stahl?
Was zeichnet den Doppel-Carport aus Metall aus?
Doppelcarports sind Überdachungen für zwei Fahrzeuge und werden in der Regel aus Metall oder Holz hergestellt. Als Holzarten eignen sich beispielsweise Fichten-, Tannen- oder Eichenholz, während man sich bei Metallen – wie bereits geschildert – für den Doppel-Carport aus Alu oder Stahl entscheiden kann. Die metallischen Varianten sind in der Regel langlebiger und pflegeleichter als Holz-Carports. Letzteres bedeutet, dass etwa ein Doppel-Carport aus Alu nach der Fertigstellung deutlich weniger Arbeit macht als der Holzcarport. Das spart Zeit und Geld. Die Baukosten sind beim Metall- allerdings oft höher als beim Holz-Carport.
Bei Design und Bauform gibt es zahlreiche Möglichkeiten
Das Schöne bei den metallenen Carports und darin gleichen sie den Carports aus Holz: Beim Carportdesign gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Das gilt beispielsweise für die Farbgebung. So gibt es den Doppel-Carport aus Alu oder Stahl mit nahezu sämtlichen Lackierungen, aber natürlich auch im klassischen ungefärbten Metalldesign. Beide Doppelcarports lassen sich zudem sowohl als eine ans Wohnhaus angelehnte oder freistehende Variante realisieren: mit jeweils eigenen Vorteilen. Beide gibt es auch mit unterschiedlichen Dachformen, zu denen etwa Pultdächer (insbesondere bei angelehnten Carports), Flach- und Bogendächer gehören.
Achten sollte man auf die passende Größe, insbesondere bei einem Carport mit Seitenelementen. Ist sie zu gering, könnte es ansonsten mit dem Ein- und Aussteigen schwierig werden. Ein Doppel-Carport aus Alu oder Stahl sollte fünf bis sieben Meter breit sein, fünf bis sechs Meter lang und etwa 2,5 Meter hoch sein. Aber Achtung: Das sind nur Orientierungswerte. Bei Carports für zwei große SUV oder einen SUV und ein Wohnmobil können andere Werte nötig sein.
Doppel-Carport aus Alu oder Stahl: die Unterschiede!
Bisher ging es um Gemeinsamkeiten, die das Doppel-Carport aus Alu oder Stahl von denen aus Holz abgrenzen. Aber natürlich sind Aluminium und Stahl zwei unterschiedliche Metalle, die zum Teil auch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
- Aluminium ist ein besonders leichtes Material, was sich positiv beim Transport auswirkt. Zudem ist ein Doppel-Carport aus Alu robust, witterungsbeständig und langlebig. Allerdings gibt es auch Nachteile. So bereitet Streusalz dem Doppel-Carport aus Alu bisweilen Probleme und die Stabilität ist geringer als beim Stahl.
- Der Stahl-Carport überzeugt durch seine extrem hohe Tragfähigkeit. Wer etwa einen Carport mit einem Gründach haben möchte, ist mit ihm gut beraten. Auch in Regionen mit hoher Schneelast ist Stahl die bessere Wahl. Ein Nachteil: Stahl lässt sich nicht einfach bearbeiten, sodass Laien mit herkömmlichem Werkzeug hier schnell an ihre Grenzen geraten.
Was bleibt als Fazit? Ein Doppel-Carport aus Alu ist gut, einer aus Stahl aber oft noch besser. Deshalb empfiehlt das Kroiher-Fachberaterteam Stahl-Carports und bietet Bausätze an, die der Kunde entweder selbst montiert oder die er durch ein Kroiher-Montageteam zusammenbauen lässt.